Direkt nach der Behandlung kann der Patient die Praxis wieder verlassen.
Bei sehr empfindlicher und/oder gereizter Haut können unmittelbar nach der Behandlung Rötungen und/oder Schwellungen auftreten, die mit Camouflage oder Puder abgedeckt werden dürfen. Hämatome (blaue Flecken) treten eher selten auf.
Bei einer tiefen und/oder großflächigen Behandlungen kann es auch zu nässenden Hautstellen und/oder einer Krustenbildung kommen, die innerhalb weniger Tage wieder von selbst abheilen.
In den ersten Tagen nach der Behandlung sollte auf hautreizende Cremes und/oder Seren (z. B . Aknesalben, Fruchtsäure-Cremes, Anti-Aging-Präparate etc.) verzichtet werden bis die Begleiterscheinungen (Rötungen, Schwellungen, Krusten) abgeklungen sind.
Da die richtige Nachsorge in Form einer geeigneten Hautpflege zum Behandlungserfolg sowie Therapieerhalt maßgeblich beiträgt, wird in Absprache mit dem behandelnden Arzt ein individuelles Pflegekonzept erstellt, das ganz auf den Patienten und seinen Hautzustand zugeschnitten ist und auch zuhause umgesetzt werden kann.
Kein Sport und/oder Saunabesuche am Behandlungstag
Keine hautreizenden Cremes oder Seren (z. B. Aknesalben, Anti-Aging-Präparate, Fruchtsäurecremes) in den folgenden Tagen auf das Behandlungsareal auftragen
Keine Solarienbesuche in den nächsten Wochen
Konsequenter Lichtschutz in Form von Sonnenschutzcremes mit hohem Lichtschutzfaktor (mindestens 30 +) in den folgenden Wochen
Mögliche Nebenwirkungen und Begleiterscheinungen nach der Behandlung
Leichtes Brennen im Behandlungsareal
Schwellungen und Rötungen im Behandlungsareal
Nässende Hautstellen und/oder Krustenbildung bei tiefer und/oder großflächiger Behandlung
Pigmentverschiebungen wie Aufhellungen (Hypopigmentierungen) oder Braunverfärbungen
(Hyperpigmentierungen) im Behandlungsareal (besonders bei dunklen Hauttypen)
Selten treten Wundinfektionen auf
Sehr selten kommt es zu einer Narbenbildung
Wann sollte die Behandlung wiederholt werden?
Eine Therapie mittels Micro Needling wird in der Regel in einem Behandlungszyklus von 3 bis 4 Sitzungen durchgeführt, die in Abständen von jeweils 2 Wochen erfolgen.
Ist der erste Behandlungszyklus abgeschlossen, wird das Ergebnis vom behandelnden Arzt begutachtet und über das weitere Vorgehen gemeinsam mit dem Patienten und der Fachkosmetikerin entschieden.